Chefkoch Herr Heiko Mende und die AOK-Ernährungsexpertinnen stellten die Menüs auf Grundlage der Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zusammen. Betrachtet man eine 4Wochen-Speiseplanung, so bedeutet dies folgendes:
Ein abwechslungsreiches vegetarisches Gericht wird täglich angeboten. Es werden saisonale, regionale und kulturspezifische Angebote berücksichtigt. Gewürzt wird mit Jodsalz und Kräutern. Rapsöl wird für Salate und zum Braten eingesetzt. Zusammen mit unserem Kooperationspartner der AOK Bayern, Direktion Hof-Wunsiedel erhalten Sie alle 2 Monate wertvolle Tipps zur Erhaltung Ihrer Gesundheit. Seien Sie gespannt und klicken Sie auf den Link oder scannen Sie einfach den QR Code auf unseren Schulspeiseplänen. Die ausgewogene und gesunde Kost wird speziell für Schulen angeboten. Produziert wird in der Großküche der AWO im Haus Kamilla, Am Hohen Münster 8 in Hof. Das Küchenteam ist erreichbar unter Tel. 09281/7891622. Die AOK Bayern bietet sowohl für Kindertagesstätten als auch für Schulen vielfältige Projekte an. JolinchenKids, z.B. ist das bundesweit AOK-eigene Setting-Programm für Kindertagesstätten, das die Gesundheit von Kita-Kindern, Eltern und Erzieher/-innen stärken will. Für die Grundschulen hat die AOK Direktion Hof-Wunsiedel das Projekt Diabetesprävention entwickelt. In den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung lernen sowohl Kinder als auch Eltern ihr Verhalten kennen und gegebenenfalls umzustellen. Des Weiteren unterstützt die AOK Bayern Projekte wie z.B. Klasse 2000 oder GemüseAckerdemie finanziell. Die AOK Bayern bietet Extra-Leistungen maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse. Schauen Sie gleich auf unsere Seiten: AOK-Gesundheitsvorteil (Link am Ende der Seite).